Skip to content
auditcert
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • Klimaneutralität / PAS 2060
    • Nachhaltigkeits-zertifizierung / SURE
    • SpaEfV
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
Startseite
Biogas

Kategorie: Biogas

Nachhaltige Biomasse im SURE-EU-System gemäß RED II

Nachhaltige Biomasse im SURE-EU-System gemäß RED II

Das Zertifizierungssystem SURE-EU kann sowohl für feste als auch für gasförmige Biomasse-Brennstoffe angewendet werden, die wiederum aus verschiedenen Kategorien von nachhaltiger Biomasse erzeugt werden. Für nachhaltige Biomasse gelten die Anforderungen der RED II, Artikel 29. Konkret umfasst das SURE-EU-System zur Herstellung von Biomasse-Brennstoffen aus Biomasse der folgenden Kategorien: Abfall und Reststoffe aus Biomasse Landwirtschaftliche Biomasse (einschließlich landwirtschaftlicher Abfälle/ Reststoffe) Forstwirtschaftliche Biomasse (einschließlich forstwirtschaftlicher Abfälle/ Reststoffe). Unsere Tätigkeiten im Bereich der nachhaltigen Biomasse Die Auditoren der auditcert GmbH sind für die Geltungsbereiche der Erzeugung landwirtschaftlicher Biomasse sowie der Entstehung von Abfall und…

19.04.2022by Carolin SpennerNo comment(s)
Biogas
Step-by-step zu Ihrer Nachhaltigkeitszerifizierung im SURE-EU-System

Step-by-step zu Ihrer Nachhaltigkeitszerifizierung im SURE-EU-System

Die auditcert GmbH ist seit September 2021 offiziell als Zertifizierungsstelle im  SUSTAINABLE RESOURCES Verification Scheme GmbH (SURE-EU-System) zugelassen und verfügt über die Berechtigung die Nachhaltigkeit Ihres Betriebes anhand der Kriterien der RED II zu zertifizieren. Die Zertifizierungspflicht besteht für Anlagen, die gasförmige Brennstoffe einsetzen, ab einer installierten Feuerungswärmeleistung > 2 MW und für Anlagen, die feste Biomasse-Brennstoffe einsetzen, ab einer installieren Feuerungswärmeleitung > 20 MW. Darüber hinaus sind die weiteren Wirtschaftsbeteiligten entlang der Wertschöpfungskette wie beispielsweise Händler zertifizierungspflichtig. Die auditcert GmbH als Zertifizierungsstelle an Ihrer Seite möchte den Weg zu Ihrer erfolgreichen…

22.02.2022by Carolin SpennerNo comment(s)
Biogas
Die auditcert erhält die Zulassung als Zertifizierungsstelle im Rahmen des SURE-EU-Systems

Die auditcert erhält die Zulassung als Zertifizierungsstelle im Rahmen des SURE-EU-Systems

Mit Inkrafttreten der Richtlinie (EU) 2018/ 2001 (RED II) im Dezember 2018 sind die Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Biogas und Biomethan gestiegen. Diese Neuerungen umfassen alle Wirtschaftsbeteiligten entlang der Lieferkette. Die entsprechenden Anforderungen müssen in allen Stufen erfüllt werden. Somit kann das entstehende Gas erfolgreich als nachhaltig zertifiziert werden. Dies bezeugt Verantwortungsbewusstsein und bietet Ihnen als Erzeuger die Möglichkeit, sich von Ihren Mitbewerbern hervorzuheben. Für die erfolgreiche Nachhaltigkeitszertifizierung von Biogas und Biomethan zur Strom- und Wärmeerzeugung bzw. zur Gasnetzeinspeisung kann das freiwillige Zertifizierungssystem SUSTAINABLE RESOURCES Verification Scheme (SURE-EU-System) angewandt…

18.10.2021by Carolin SpennerNo comment(s)
Biogas News
EEG Corona Novelle: Was sich für Betreiber ändert

EEG Corona Novelle: Was sich für Betreiber ändert

Anlässlich der Corona -Pandemie hat der Deutsche Bundestag am 14. Mai 2020 Änderungen im Erneuerbaren – Energien – Gesetz (EEG) beschlossen. Auch der Bundesrat hat die EEG – Anpassungen durchgewunken. Positiv äußern sich die Änderungen vor allem im Biogasbereich. Biogas: Verlängerung der Fristen Bereits im Juli 2019 wurde der Deckel der Flexibilitätsgrenze erreicht. Einen Anspruch auf die Prämie hat demnach nur noch, wer die Umstellung auf eine bedarfsgerechte Fahrweise bis November 2020 abschließt. Diese Frist wurde nun um 8 Monate, bis zum 31. Juli 2021, verlängert. So soll das Risiko…

18.05.2020by auditcert-adminNo comment(s)
Biogas News
Substratverwertung in Dürrejahren – Erfahrungen aus der Biogas-Praxis

Substratverwertung in Dürrejahren – Erfahrungen aus der Biogas-Praxis

Erschwerte Bedingungen für Biogasanlagen. Die Dürrejahre 2018 und 2019 haben landwirtschaftliche Biogasanlagenbetreiber noch in schmerzlicher Erinnerung. Viele kämpfen bis heute mit den Folgen. Nicht nur der Mangel an Futter, sondern auch die Qualität der Substrate und der technische Betrieb der Anlagen verursachte erhebliche Probleme. Im Folgenden Zahlen und Daten aus unserer Beratungspraxis, die einige Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Stromausbeute trockener Substrate Dürrebedingt kam es in vielen Regionen Deutschlands zu erheblichen Ertragseinbußen. Die wichtigste Kultur zur NaWaRo-Biogaserzeugung, der Mais, wies zum Teil erheblich geringere Energiegehalte auf, da der Kolbenansatz und…

21.04.2020by auditcert-adminNo comment(s)
Biogas
Begünstigungen für Biogas und Biomethan im EnergieStG

Begünstigungen für Biogas und Biomethan im EnergieStG

Überarbeitung des Energiesteuergesetzes in 2019 Seit dem Jahr 2006 wird die verbrauchssteuerrechtliche Begünstigung für Biogas im Energiesteuergesetz (EnergieStG) geregelt. Zuletzt überarbeitet worden ist das Energiesteuergesetz am 22. Juni 2019 mit dem Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen, sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften. In Kraft getreten ist das neue Recht am 01. Juli 2019. Die wichtigsten Regelungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Biogas und Biomethan   Begünstigungen für Biogas und Biomethan Der Einsatz von Biogas unterliegt dem Energiesteuergesetz und ist damit grundsätzlich steuerpflichtig, es gibt jedoch viele Begünstigungen, welche dazu führen,…

08.11.2019by auditcert-adminNo comment(s)
Allgemein Biogas
auditcert
  • E-mail
  • Phone
2023 © auditcert.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 06696 - 912 939 80

  • info@auditcert.de

auditcert
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • Klimaneutralität / PAS 2060
    • SpaEfV
      • SURE
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter