Skip to content
auditcert
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • Klimaneutralität / PAS 2060
    • Nachhaltigkeits-zertifizierung / SURE
    • SpaEfV
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
Startseite
News

Kategorie: News

Unser Jahr 2021 – Ein Rückblick

Unser Jahr 2021 – Ein Rückblick

Auch wenn sich Corona in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat, möchten wir uns nicht von 2021 verabschieden, ohne einen kurzen Rückblick auf unsere besten Momente mit Ihnen zu teilen. Die Pandemie hat viele negative Folgen mit sich gebracht, aber sie hat auch die Erwartungen in Bezug auf die Fristen und verbesserten Dienstleistungen erhöht. Dies ist ein weiterer Grund, warum wir unseren Kunden mittels unserer Flexibilität in Bezug auf ihre Wünsche, wenn möglich, nachkommen.   Klimaneutralwerden Der Bereich Klimaneutralität für Unternehmen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Oftmals ist der damit verbundene…

31.01.2022by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Allgemein News
Weihnachtsspende an Flutopfer im Ahrtal

Weihnachtsspende an Flutopfer im Ahrtal

Auf staatlich zugesagte Soforthilfe wartete Familie Stephan aus Rech im Ahrtal bis zum 24.12.2021. Anstelle von Kundenpräsenten entschlossen sich die Firmen ABICON V&B GmbH, auditcert GmbH, AUDIT GmbH und ecozins-powered by AUDITcapital GmbH aus Gilserberg eine Geldspende in Höhe von 1.300 € an die junge Familie Stephan aus Rech im Ahrtal zu leisten, für die durch die verheerende Flutkatastrophe im Juni diesen Jahres, die gesamte untere Etage ihres Wohnhauses Dazu fuhren Ute Becker-Hönig und ihr Kollege Tim Hünermann am Samstag, den 18.12.2021 nach Rech, um die Spende persönlich zu übergeben…

27.12.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Allgemein News
Corporate Social Responsibility – Wer ist jetzt oder in Zukunft betroffen?

Corporate Social Responsibility – Wer ist jetzt oder in Zukunft betroffen?

Was bedeutet Corporate Social Responsibility? Per Definition versteht man unter Corporate Social Responsibility: Die „Soziale Verantwortung der Unternehmen (Corporate Social Responsibility/ CSR) ist ein Konzept, das den Unternehmen als Grundlage dient, um auf freiwilliger Basis soziale und ökologische Belange in ihre Unternehmenstätigkeit und ihre Beziehungen zu den Stakeholdern zu integrieren.“ (Quelle: www.csr-kompetenz.de) Somit wird unter dem Begriff CSR (beziehungsweise gesellschaftliche Unternehmensverantwortung oder auch unternehmerische Sozialverantwortung) der freiwillige Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Forderungen hinausgeht, zusammengefasst. CSR steht hierbei für ein verantwortliches unternehmerisches Handeln in…

04.11.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Allgemein News
Die auditcert erhält die Zulassung als Zertifizierungsstelle im Rahmen des SURE-EU-Systems

Die auditcert erhält die Zulassung als Zertifizierungsstelle im Rahmen des SURE-EU-Systems

Mit Inkrafttreten der Richtlinie (EU) 2018/ 2001 (RED II) im Dezember 2018 sind die Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Biogas und Biomethan gestiegen. Diese Neuerungen umfassen alle Wirtschaftsbeteiligten entlang der Lieferkette. Die entsprechenden Anforderungen müssen in allen Stufen erfüllt werden. Somit kann das entstehende Gas erfolgreich als nachhaltig zertifiziert werden. Dies bezeugt Verantwortungsbewusstsein und bietet Ihnen als Erzeuger die Möglichkeit, sich von Ihren Mitbewerbern hervorzuheben. Für die erfolgreiche Nachhaltigkeitszertifizierung von Biogas und Biomethan zur Strom- und Wärmeerzeugung bzw. zur Gasnetzeinspeisung kann das freiwillige Zertifizierungssystem SUSTAINABLE RESOURCES Verification Scheme (SURE-EU-System) angewandt…

18.10.2021by Carolin SpennerNo comment(s)
Biogas News
Zum Tag der Konservendose

Zum Tag der Konservendose

Heute jährt sich die Patentierung der Konservendose bereits zum 211. Mal. Deshalb ist der 25. August auch als „Tag der Konservendose“ benannt. Ursprünglich wurde die Konservendose entwickelt, um die Soldaten der französischen Armee an der Front zu versorgen. Auch heute noch besitzen Lebensmittel, die in Konservendosen aufbewahrt werden, laut Verbraucherzentrale die längste Haltbarkeit aller verpackten Lebensmittel. Mittlerweile gibt es sie in verschiedenen Größen und mit den unterschiedlichsten Inhalten. Lediglich die Form ist bei fast allen Konservendosen gleich. Mit der Frage, warum Konservendosen meist rund sind, hat sich auch schon die…

25.08.2021by Carolin SpennerNo comment(s)
Allgemein News
"Fit for 55"-Plan

"Fit for 55"-Plan

Am 14.07.2021 hat die Europäische Kommission den „Fit for 55“-Plan zur Verringerung von Treibhausgasen vorgestellt. Er sieht vor, wie die EU den Ausstoß von Kohlendioxid bis 2030 um 55 % reduzieren kann. Die wichtigsten Punkte haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst: Emissionshandel Bereits seit 15 Jahren gibt es in der EU den Emissionshandel für energieintensive Branchen und die Energiewirtschaft. Diese Methode wird nun auch auf die Bereiche Verkehr und Gebäude ausgeweitet. Die Anzahl der Zertifikate soll zusätzlich verringert werden. Die daraus resultierende Preissteigerung soll einen Wechsel hin zu klimaneutralen…

15.07.2021by Carolin SpennerNo comment(s)
Klimaschutz News
Die GTÜ kooperiert im Bereich Klimaneutralität mit auditcert und AUDIT

Die GTÜ kooperiert im Bereich Klimaneutralität mit auditcert und AUDIT

Für das Thema Klimaneutralität von Unternehmen entwickelt sich eine stetig wachsende Nachfrage. Die in Stuttgart ansässige Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) und die AUDIT GmbH sowie die auditcert GmbH Umweltgutachterorganisation arbeiten nun gemeinsam an einem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Mittels der Partnerschaft in den Bereichen Auditierung und Zertifizierung mit dem Schwerpunktthema Klimaneutralität wird das Geschäftsfeld der GTÜ erweitert sowie neue Kundensegmente für die AUDIT und auditcert erschlossen. Durch die Bündelung der Expertise beider Unternehmen profitieren die Kunden durch zwei starke Partner an ihrer Seite. Über GTÜ Die GTÜ ist…

05.07.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Klimaschutz News
Global Wind Day

Global Wind Day

Immer mehr Windparks entstehen in Deutschland. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und deshalb hat die European Wind Energy Association 2007 den Global Wind Day ins Leben gerufen. Er findet seitdem jährlich am 15. Juni statt. Im deutschsprachigen Raum ist er auch als Tag des Windes bekannt. Die Windbranche nutzt diesen Tag, um auf verschiedene Weisen mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Wir nutzen den heutigen Tag, um Ihnen ein kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Kundenprojekt vorzustellen: Die iTerra energy GmbH Die iTerra energy GmbH stellt sich den Anforderungen…

15.06.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
News
Tag der Umwelt

Tag der Umwelt

Unsere Umwelt sie ist so vielfältig, einzigartig und doch zerbrechlich. Um auf ihren Schutz aufmerksam zu machen, wurde schon 1972 von den Vereinten Nationen der 05. Juni als Tag der Umwelt erklärt. Weltweit beteiligen sich mittlerweile circa 150 Staaten. An diesem Tag wird global der Einsatz für die Umwelt mit Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen gefördert. Das Motto wechselt jährlich, um Aufmerksamkeit für verschiedene Themen zu erregen. Dieses Jahr lautet das Motto „Gemeinsam für Umwelt und Klima – Plastikmüll vermeiden“. Plastik bzw. Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die…

02.06.2021by Carolin SpennerNo comment(s)
Klimaschutz News Umweltmanagement
Klimaschutzgesetz laut Bundesverfassungsgericht teilweise verfassungswidrig

Klimaschutzgesetz laut Bundesverfassungsgericht teilweise verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat, das im Jahr 2019 eingeführte Klimaschutzgesetz, in Teilen als verfassungswidrig erklärt. Im Klimaschutzgesetz ist unter anderem festgelegt, dass der CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 % im Vergleich zum Jahr 1990 reduziert werden muss. Jedoch beinhaltet es keine Vorgaben und konkrete Ziele für die Zeit danach, obwohl die Europäische Union mittlerweile gesetzlich verankert hat, dass sie bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent sein möchte. Durch die bisherige gesetzliche Regelung würden die hohen Emissionsminderungslasten unumkehrbar auf die Jahre nach 2030 verschoben werden. Vor allem junge Menschen…

04.05.2021by Carolin SpennerNo comment(s)
Klimaschutz News Umweltmanagement

Beitragsnavigation

1 2 3
auditcert
  • E-mail
  • Phone
2023 © auditcert.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 06696 - 912 939 80

  • info@auditcert.de

auditcert
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • Klimaneutralität / PAS 2060
    • SpaEfV
      • SURE
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter