Skip to content
auditcert
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • CO2-neutralität / PAS 2060
    • Nachhaltigkeits-zertifizierung / SURE
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
Startseite
klimaschutz

Schlagwort: klimaschutz

Internationaler Tag des Waldes –Warum unsere Wälder unverzichtbar sind

Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes – ein Aktionstag, der auf die immense Bedeutung der Wälder für unser Ökosystem und unser Leben aufmerksam macht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Seitdem dient er als jährliche Erinnerung daran, wie essenziell Wälder für Klimaschutz, Artenvielfalt und nachhaltige Wirtschaft sind. Die Rolle der Wälder im Umweltschutz Wälder sind die grünen Lungen unseres Planeten. Sie speichern CO₂, produzieren Sauerstoff und regulieren das Klima. Allein in Deutschland binden die Wälder jährlich etwa 62 Millionen Tonnen CO₂, was sie…

17.03.2025by auditcert-adminNo comment(s)
News

Der internationale Welttag des Standards

Der internationale Welttag des Standards wird jedes Jahr am 14. Oktober gefeiert, um die wichtige Rolle von Normen und Standards in der globalen Wirtschaft zu würdigen. Dieser Tag wurde 1970 von der Internationalen Organisation für Normung (ISO), der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) und der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) ins Leben gerufen. Seitdem betont er die Bedeutung internationaler Standards, die weltweit für Kompatibilität, Sicherheit und Qualität sorgen. Der Welttag des Standards erinnert an die Gründung der ISO im Jahr 1946, als Delegierte aus 25 Ländern zusammenkamen, um die Vereinheitlichung von Normen zu…

14.10.2024by auditcert-adminNo comment(s)
News
Zum Tag der Umwelt

Zum Tag der Umwelt

Unsere Umwelt ist einzigartig und genau deshalb wurde schon 1972 von den Vereinten Nationen der 05. Juni als Tag der Umwelt erklärt. An diesem Tag rückt der Schutz der Umwelt in den Fokus. Weltweit werden an diesem Tag verschiedene Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen zum Umweltschutz durchgeführt. Jährlich steht der Tag unter einem anderen Motto, um die Aufmerksamkeit auf verschiedene Themen zu lenken. Dieses Jahr lautet das Motto „Natürlich Klima schützen: Moore, Wälder und Meere erhalten!“ Vor allem durch Extremwetterlagen in den letzten Jahren rückte der Klimaschutz immer weiter in den…

03.06.2022by Carolin SpennerNo comment(s)
Klimaschutz
"Fit for 55"-Plan

"Fit for 55"-Plan

Am 14.07.2021 hat die Europäische Kommission den „Fit for 55“-Plan zur Verringerung von Treibhausgasen vorgestellt. Er sieht vor, wie die EU den Ausstoß von Kohlendioxid bis 2030 um 55 % reduzieren kann. Die wichtigsten Punkte haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst: Emissionshandel Bereits seit 15 Jahren gibt es in der EU den Emissionshandel für energieintensive Branchen und die Energiewirtschaft. Diese Methode wird nun auch auf die Bereiche Verkehr und Gebäude ausgeweitet. Die Anzahl der Zertifikate soll zusätzlich verringert werden. Die daraus resultierende Preissteigerung soll einen Wechsel hin zu klimaneutralen…

15.07.2021by Carolin SpennerNo comment(s)
Klimaschutz News
Klimaschutzgesetz laut Bundesverfassungsgericht teilweise verfassungswidrig

Klimaschutzgesetz laut Bundesverfassungsgericht teilweise verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat, das im Jahr 2019 eingeführte Klimaschutzgesetz, in Teilen als verfassungswidrig erklärt. Im Klimaschutzgesetz ist unter anderem festgelegt, dass der CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 % im Vergleich zum Jahr 1990 reduziert werden muss. Jedoch beinhaltet es keine Vorgaben und konkrete Ziele für die Zeit danach, obwohl die Europäische Union mittlerweile gesetzlich verankert hat, dass sie bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent sein möchte. Durch die bisherige gesetzliche Regelung würden die hohen Emissionsminderungslasten unumkehrbar auf die Jahre nach 2030 verschoben werden. Vor allem junge Menschen…

04.05.2021by Carolin SpennerNo comment(s)
Klimaschutz News Umweltmanagement

Earth Overshoot Day in diesem Jahr schon am 29. Juli

Wir leben auf Pump  Der Earth Overshoot Day, oder Welterschöpfungstag, ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem sich die Erde nicht mehr selbst vom Ressourcenverbrauch der Menschen erholen kann. Ab diesem Tag haben wir weltweit unser Ressourcenbudget für das gesamte Jahr aufgebraucht und leben auf Kosten nachfolgender Generationen. Und so wird der Earth Overshoot Day berechnet! Die Organisation „Global Footprint Network“ ermittelt zunächst die Biokapazität der Erde, also die Fähigkeit die vom Menschen verbrauchten Ressourcen zu erneuern und Schadstoffe abzubauen. Diese wird dann mit dem globalen ökologischen Fußabdruck ins Verhältnis…

31.07.2019by auditcert-adminNo comment(s)
Allgemein Klimaschutz
auditcert
  • E-mail
  • Phone
2025 © auditcert.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 06696 - 912 939 80

  • info@auditcert.de

auditcertLogo Header Menu
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • CO2-neutralität / PAS 2060
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter