Am 02.02.2018 übergab die auditcert zusammen mit der ABICON und der Audit eine Spende in Höhe von 200,00 € an den Förderverein Kellerwald-Hospiz. Überreicht wurde die Spende von den Vertretern der Firmen Herrn Tim Hünermann (Audit GmbH), Frau Marie-Theres Ziegler (ABICON GmbH) und Frau Ute Becker-Hönig (Auditcert GmbH) an Herrn Lothar Vestweber. Weitere Anwesende waren Herr Bürgermeister Rainer Barth, die Leiterin des Hospizes Frau Erika Karama, die Pflegedienstleiterin Frau Nicole Göllner, sowie einer der Gäste Herr Hermann Schwedhelm. Frau Becker-Hönig übergab die Spende mit dem Satz: „Wir, als ansässiges Unternehmen, möchten durch…
Kategorie: News
Resümee - Tag der offenen Tür 2016
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir in unserem eigens zu dem Event aufgebauten Festzelt über den Tag verteilt ca. 150 interessierte Gäste begrüßen. Der Geschäftsführer der ABICON GmbH Herr Dr. Andreas Möller begrüßte alle Anwesenden und gab Einblick in die Unternehmensgruppe , die aus der ABICON GmbH (Projektentwicklung regenerative Energien), der AUDIT GmbH (Beratungsunternehmen) und der auditcert (Umweltgutachter-organisation) bestehen. Herr Till Neumann (Projektleiter Windenergie) von der Abicon GmbH referierte über Wind im Wald. Im Anschluss gab Frau Katharina Klinke (externe Umweltmanagementbeauf-tragte der ABICON) bei ihrem Vortrag über Umweltmanagement , Einblicke in…
News zur Anzeige- und Erklärungspflicht bei Steuerbegünstigungen gemäß der EnSTransV
Am 18.05.2016 ist die Energiesteuer- und Stromsteuer-Transparenzverordnung (EnSTransV) in Kraft getreten, und stellt eine Umsetzung des europäischen Beihilferechts dar. Betroffen sind Unternehmen die aufgrund des Energiesteuer- und Stromsteuergesetztes Steuerbegünstigungen gemäß der EnSTransV in Anspruch genommen haben. Steuerbegünstigungen gemäß der Verordnung sind u. a. Steuerermäßigungen im Sinne des Stromsteuergesetzes und des Energiesteuergesetztes (z. B. § 3 EnergieStG und § 9 Abs. 2 und 3 StromStG) sowie Steuerentlastungen gemäß Energiesteuer- und Stromsteuergesetz (z. B. §§ 9b und 10 StromStG, §§ 50 und 55 EnergieStG). Unternehmen, auch des produzierenden Gewerbes, die eine Steuerbegünstigung…
Nutzen Sie die neueste Version unseres Tools „Fristenmanagement“ um stets den Überblick zu behalten
Stellen Sie sich auch öfters die Frage, wann steht noch mal die nächste Sachverständigen-Prüfung an oder welche Frist wurde durch die Genehmigungsbehörde angesetzt oder wann sollte die Abgabe für den letzten Emissionsmessbericht erfolgen und sind alle Fristen aus dem Genehmigungsbescheid eingehalten? Mit unserem Excel basierten Tool können Sie in Verbindung mit Outlook stets Ihre Fristen und Termine im Blick behalten und automatisch Aufgaben delegieren und dokumentieren. Für weitere Fragen zur Funktion unseres Tools und den Nutzen für Ihren betrieblichen Alltag stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.