Skip to content
auditcert
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • CO2-neutralität / PAS 2060
    • Nachhaltigkeits-zertifizierung / SURE
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
    • Über uns
      • Team
      • Karriere
      • Aktuelles
    • Auditierung & Zertifizierung
      • ISO 14001
      • ISO 50001
      • EMAS
      • Energieaudit
      • CO
      • Nachhaltigkeits-zertifizierung / SURE
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Biogas
      • Herkunftsnachweise
    • Umwelt
      • CO2-Bilanz
      • Abfallwirtschaft
      • Umweltinformationen
      • Blauer Engel
    • Qualitätssicherung
      • Saatgut
Startseite
2019
Juli

Monat: Juli 2019

Earth Overshoot Day in diesem Jahr schon am 29. Juli

Wir leben auf Pump  Der Earth Overshoot Day, oder Welterschöpfungstag, ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem sich die Erde nicht mehr selbst vom Ressourcenverbrauch der Menschen erholen kann. Ab diesem Tag haben wir weltweit unser Ressourcenbudget für das gesamte Jahr aufgebraucht und leben auf Kosten nachfolgender Generationen. Und so wird der Earth Overshoot Day berechnet! Die Organisation „Global Footprint Network“ ermittelt zunächst die Biokapazität der Erde, also die Fähigkeit die vom Menschen verbrauchten Ressourcen zu erneuern und Schadstoffe abzubauen. Diese wird dann mit dem globalen ökologischen Fußabdruck ins Verhältnis…

31.07.2019by auditcert-adminNo comment(s)
Allgemein Klimaschutz
Umweltministerin Schulze plädiert für sozial gerechte CO2 Steuer

Umweltministerin Schulze plädiert für sozial gerechte CO2 Steuer

Bundesumweltministerien Svenja Schulze hat in der vergangenen Woche drei Gutachten zur möglichen Ausgestaltung einer CO2-Steuer vorgestellt. Der Ausstoß von Emissionen soll teurer werden, um zum klimafreundlichen Verhalten anzuregen. Bei den Berechnungen wird für 2020 ein CO2– Preis von 35 Euro je Tonne angenommen. Bis zum Jahr 2030 soll der Preis auf 180 Euro pro Tonne steigen. Auf die Spritpreise hätte das im Jahr 2020 eine Auswirkung von zusätzlichen 10 Cent pro Liter. Im Jahr 2030 würden die Preise sogar um 54 Cent ansteigen, so dass der Preis pro Liter Diesel…

09.07.2019by auditcert-adminNo comment(s)
Allgemein
Frist für Zuteilungsanträge der 4. Handelsperiode abgelaufen

Frist für Zuteilungsanträge der 4. Handelsperiode abgelaufen

Am 29.06.2019 ist sie ausgelaufen: die verbindliche Frist für die Antragstellung der Zuteilungsanträge für die 4. Handelsperiode im Emissionshandel Hintergrund Der Emissionshandel in Europa wurde in Folge des Klimaschutzabkommens von Kyoto eingeführt. Ziel war es die Emissionen bis 2012 um 5,2 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Die EU hatte sich verpflichtet Ihre Emissionen um 8 % zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen wurde 2005 der europäische Emissionshandel eingeführt. Dabei bekommt jedes Land eine bestimmte Menge an Emissionsrechten zugeteilt. Der jeweilige Staat bzw. die EU legen fest, welche Menge an…

04.07.2019by auditcert-adminNo comment(s)
News
auditcert
  • E-mail
  • Phone
2025 © auditcert.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 06696 - 912 939 80

  • info@auditcert.de

auditcertLogo Header Menu
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • CO2-neutralität / PAS 2060
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter