Am 30. Juni ist Internationaler Asteroid Day. Was auf den ersten Blick nach Sci-Fi klingt, hat einen ernsten Hintergrund: Der Tag erinnert an das Tunguska-Ereignis von 1908, bei dem ein Asteroid in Sibirien eine Fläche von rund 2.000 km² verwüstete. Ziel des Aktionstags ist es, das Bewusstsein für globale Risiken und die Bedeutung wissenschaftlich fundierter Vorsorge zu stärken. Was hat das mit Umweltmanagement zu tun? Mehr als man denkt. Auch wenn der nächste Asteroid hoffentlich auf sich warten lässt, zeigt der Tag exemplarisch: Risiken zu erkennen, zu bewerten und vorzubeugen…