Skip to content
auditcert
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • CO2-neutralität / PAS 2060
    • Nachhaltigkeits-zertifizierung / SURE
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
Startseite
Stromkennzeichnung

Schlagwort: Stromkennzeichnung

Was ist eine Stromkennzeichnung?

Was ist eine Stromkennzeichnung?

Alle Stromlieferanten sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Zusammensetzung des Stroms, den sie für die Belieferung des Endkunden verwendet haben, auszuweisen. Die gelieferte Menge wird nach den einzelnen Energieträgern aufgeschlüsselt. Die Stromkennzeichnung enthält des Weiteren auch die Umweltwirkungen der Stromproduktion und entsprechende Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland. Gesetzlich ist dies in § 42 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) festgelegt. Die Stromkennzeichnung stellt sicher, dass Verbraucher genau über die Herkunft des Stroms informiert werden und somit eine Entscheidungsgrundlage für die Wahl ihres Stromanbieters haben. Die Richtigkeit der Stromkennzeichnung wird von der Bundesnetzagentur überprüft. Erstellung…

11.08.2021by Carolin SpennerNo comment(s)
Allgemein
auditcert
  • E-mail
  • Phone
2025 © auditcert.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 06696 - 912 939 80

  • info@auditcert.de

auditcertLogo Header Menu
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Auditierung & Zertifizierung
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • EMAS
    • Energieaudit
    • CO2-neutralität / PAS 2060
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Biogas
    • Herkunftsnachweise
  • Umwelt
    • CO2-Bilanz
    • Abfallwirtschaft
    • Umweltinformationen
    • Blauer Engel
  • Qualitätssicherung
    • Saatgut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter